Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Allgemeine Informationen

Bei Drivenqualathe nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website drivenqualathe.com und in unseren Dienstleistungen zur Altersvorsorgeplanung.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist die Drivenqualathe, mit Sitz in der Ruhrstraße 60, 40699 Erkrath, Deutschland. Wir verpflichten uns, alle geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

2. Arten der erhobenen Daten

Personenbezogene Daten

  • Name und Kontaktinformationen (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
  • Demografische Informationen (Alter, Geschlecht, Wohnort)
  • Finanzielle Informationen zur Altersvorsorgeplanung
  • Berufliche Informationen und Einkommensdaten
  • Präferenzen und Interessen bezüglich Finanzdienstleistungen

Technische Daten

  • IP-Adresse und Browserinformationen
  • Gerätetyp und Betriebssystem
  • Besuchte Seiten und Verweildauer
  • Cookies und ähnliche Tracking-Technologien
  • Zeitstempel und Nutzungsstatistiken

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung unserer Finanzberatung Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) Vertragsdauer + 10 Jahre
Kundensupport und Kommunikation Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 3 Jahre nach letztem Kontakt
Marketing und Newsletter Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Bis zum Widerruf
Website-Optimierung Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 26 Monate
Gesetzliche Aufbewahrungspflichten Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) Bis zu 30 Jahre

4. Datenübermittlung und Weitergabe

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
  • Zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen
  • An spezialisierte Finanzdienstleister und Versicherungsunternehmen
  • An IT-Dienstleister unter strikten Datenschutzvereinbarungen
  • Aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen oder behördlicher Anordnungen
  • Zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen

Alle Datenübertragungen erfolgen ausschließlich innerhalb der Europäischen Union oder an Empfänger mit angemessenem Datenschutzniveau gemäß Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und geplante Speicherdauer.

Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)

Sie haben das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten und auf Löschung Ihrer Daten, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, beispielsweise wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.

Datenportabilität (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einlegen, insbesondere gegen Direktwerbung und Profiling für Werbezwecke.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
  • Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
  • Sichere Datenspeicherung in zertifizierten Rechenzentren
  • Schulung aller Mitarbeiter in Datenschutz und Datensicherheit
  • Regelmäßige Backup-Strategien und Disaster-Recovery-Pläne
  • Firewall-Systeme und Intrusion-Detection-Systeme

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst auf die Sicherheit Ihrer Zugangsdaten zu achten.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies und ähnliche Technologien:

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.

Analytische Cookies

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, indem sie Informationen anonym sammeln und melden. Wir verwenden diese Daten zur Verbesserung unserer Website.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um Werbung relevanter für Sie und Ihre Interessen zu machen. Sie können auch verwendet werden, um die Anzahl der Werbeanzeigen zu begrenzen und die Effektivität von Werbekampagnen zu messen.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers anpassen oder unsere Cookie-Einstellungen auf der Website verwenden.

8. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Vertragsdaten: Für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen
  • Kommunikationsdaten: Drei Jahre nach dem letzten Kontakt
  • Marketing-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Website-Analyse-Daten: 26 Monate
  • Steuer- und handelsrechtliche Daten: Bis zu 10 Jahre
  • Besondere Kategorien von Daten: Sofort nach Wegfall des Zwecks

Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, soweit sie nicht zur Vertragserfüllung oder zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich sind.

9. Internationale Datenübertragung

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In Ausnahmefällen kann eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein:

  • Nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission
  • Durch geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln
  • Bei Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
  • Zur Erfüllung eines Vertrags zwischen Ihnen und uns

Wir informieren Sie transparent über jede internationale Datenübertragung und stellen sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden.

10. Minderjährige und Datenschutz

Unsere Dienstleistungen richten sich an Erwachsene. Wir erheben nicht wissentlich personenbezogene Daten von Personen unter 16 Jahren ohne die Zustimmung der Erziehungsberechtigten.

Sollten wir feststellen, dass wir personenbezogene Daten von Minderjährigen ohne entsprechende Zustimmung erhalten haben, werden wir diese Daten umgehend löschen.

Eltern und Erziehungsberechtigte können uns jederzeit kontaktieren, wenn sie Fragen zum Datenschutz ihrer Kinder haben.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslage oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen.

Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen oder durch einen auffälligen Hinweis auf unserer Website ankündigen. Die aktuelle Version ist immer auf unserer Website verfügbar.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten

Drivenqualathe
Datenschutzbeauftragter
Ruhrstraße 60
40699 Erkrath
Deutschland

Telefon: +49 179 970 2000
E-Mail: info@drivenqualathe.com
Datenschutz-E-Mail: datenschutz@drivenqualathe.com

Aufsichtsbehörde:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert.